Unser Kuratorium
Seit der Gründung im Jahre 2012 hat sich das Mannheim Forum stetig weiterentwickelt und sich als festes Konzept an der Universität Mannheim etabliert. Durch das rasante Wachstum des Vereins hat sich ein breites Netzwerk an Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur aufgebaut. Dieses Netzwerk wird unter anderem durch unser Vereinskuratorium abgebildet. Das Kuratorium unterstützt den Mannheim Forum e.V. in seinem Ziel, Studierenden eine Diskussionsplattform und ein Forum zum Austausch an der Universität Mannheim anzubieten und die Vernetzung zwischen Studierenden und Fachexperten voranzutreiben.
Als beratendes Gremium steht unser Vereinskuratorium dem Mannheim Forum beiseite, um dessen Entwicklung zu begleiten, zu fördern und den Kongress jährlich mitzugestalten. Das Gremium wird durch den Beirat des Mannheim Forum e.V. geleitet und besteht aus Experten der Wissenschaft, Wirtschaft und den Medien.
Mitglieder des Kuratoriums

Prof. Dr. Christoph Spengel
Inhaber des Lehrstuhls für ABWL und betriebswirtschaftliche Steuerlehre II, Universität Mannheim

Prof. Dr. Laura Marie Edinger-Schons
Professorin für Nachhaltiges Wirtschaften, Chief Sustainability Officer der Universität Hamburg

Prof Dr. Dieter Truxius
ehemaliger Dekan der Fakultät für Betriebswirtschaftslehre, Universität Mannheim
Meinungen der Kuratoren
Prof. Dr. Michael Diehl
Dekan der Fakultät für Sozialwissenschaften, Universität Mannheim
„Das Angebot im Kuratorium des Mannheim Forum mitzuwirken, habe ich gerne und mit großer Überzeugung angenommen. Seit Beginn meiner Amtszeit als Dekan der Fakultät für Sozialwissenschaften habe ich den Mitgliedern des Vorstands des Mannheim Forum und den zuständigen Ressortleitern insbesondere für die inhaltliche Konzeption und die Rednerakquise immer wieder gerne für Gespräche zur Vorbereitung des nächsten Kongresses zur Verfügung gestanden. Ich war jedes Mal beeindruckt wie es dem Mannheim Forum gelang aktuell diskutierte Fragen so aufzubereiten, dass deren Implikationen für Wirtschaft und Gesellschaft deutlich wurden. Das Konzept des Kongresses zu einem übergreifenden Leitthema Akteure aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Medien mit den studentischen Besuchern des Kongresses in verschieden Formaten zusammen zubringen erwies sich dabei stets für beide Seiten als bereichernd.
Einen Kongress dieser Größenordnung und mit der inzwischen erreichten starken öffentlichen Wirkung zu organisieren ist eine herausfordernde Aufgabe, die mit einem immensen Arbeitsaufwand verbunden ist. Dass dies alles von Studierenden ehrenamtlich geleistet wird verdient höchsten Respekt und Unterstützung. Das Mannheim Forum trägt in hohem Maße zum guten Ruf der Universität Mannheim bei, indem es demonstriert, dass hier nicht nur herausragende Forschung und Lehre betrieben wird, sondern auch besonders motivierte und engagierte Studierende vorhanden sind, die sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung als künftige Führungskräfte bewusst sind.“
Karmen Strahonja
Geschäftsführerin, Stadtmarketing Mannheim GmbH
„Als Stadtmarketing präsentieren wir uns gemeinsam mit unseren Partnern aus der Stadt bereits seit mehreren Jahren auf dem Mannheim Forum. Der Kongress ist sehr professionell organisiert, wächst stetig weiter und stellt immer wieder ein anspruchsvolles Programm mit hochkarätigen Redner*innen und Gästen auf die Beine. Daher verdient das Mannheim Forum aus meiner Sicht große Unterstützung aus verschiedensten Bereichen der Stadt und Wirtschaft. Ich freue mich, ab sofort im Kuratorium mitzuwirken und das Mannheim Forum in seiner Entwicklung zu begleiten. Gemeinsam können wir zeigen, dass Mannheim ein innovativer Standort ist, der vor allem von den Menschen, die hier leben, arbeiten und studieren, gestaltet wird.“